Kategorien
Allgemein

Proviant für die Seele

Proviant ist Verpflegung, die man mitnimmt, wenn man auf Reisen geht. Belegte Brote, Obst, etwas zu Trinken. Das macht satt, das stillt den Durst. Dann ist dein Körper versorgt.

Für die Seele kann man auch Proviant einpacken. Man lernt etwas, das hat man dann immer, wenn man es braucht. Gegen Angst, gegen Einsamkeit, gegen Mutlosigkeit, gegen Traurigkeit.

Ein Lied, das fröhlich macht. Ein Sprüchlein, das schlau macht. Ein Gedicht, das glücklich macht. Sätze, die trösten.

Viele Juden und Christen haben den Psalm 23 in ihr Seelenproviant gepackt. (Ein Psalm ist ein Lied.) Sie haben es auswendig gelernt, weil es tröstet, weil es Geborgenheit gibt und weil es froh macht.

Baue dir deinen Rucksack für das Proviant, das du für deine Seele einpackst: Du brauchst ein A4-Blatt, ich habe ein rotes genommen, jede andere Farbe geht auch. Das Blatt wird zuerst quer gefaltet, dann wieder öffnen.

Jetzt wird die untere Kante auf den Mittelfalz gefaltet.

Dann das gleiche mit der oberen Kante: auf den Mittelfalz.

Von der einen Seite wird ein Streifen für Verschluss und Träger abgeschnitten

Sieht dann so aus (mein Streifen ist ein wenig zu breit…).

Spitze oben links auf den Mittelfalz.

Mit der Spitze unten links wiederholen: auf den Mittelfalz.

Untere Kante auf den Mittelfalz.

Und richtig: die obere Kante auch.

Jetzt wird die schmale Kante in Richtung Spitze gefaltet wie die zweite Falterei zeigt.

Nun musst du nur noch die Klappe vom Rucksack nach unten falten.

Für den Verschluss wird zuerst ein Teil vom langen Streifen abgeschnitten. Aus dem Rest entstehen die Träger.

Beide Teile werden in der Mitte geteilt.

Eins von den kurzen Streifchen als Verschluss quer über die Spitze kleben. Achtung: Kleber darf nur links und rechts drauf, sonst kann man ja die Spitze nicht mehr reinschieben. Da mein Streifen (Bild 4) zu breit war, habe ich die andere Hälfte vom Verschluss etwas schmaler geschnitten.
Die beiden langen Streifen werden auf der Rückseite oben als Träger angeklebt.

Spitze aus dem Verschluss ziehen und das kleine Ende als Riemen drankleben. Die beiden Träger unten ankleben.

Damit es noch schöner aussieht, kann man Nähte an die Kanten zeichnen. Oder den Rucksack ganz anders verzieren. Kleine Taschen? 🙂

Nun brauchst du deinen Rucksack nur noch öffnen und alles, was du einpacken möchtest, hinein schreiben. Ich lasse dich mal kurz in meinen Rucksack gucken. In deinem sieht es bestimm ganz anders aus?!
Wenn du willst, schick uns ein Bild!

… ist noch nicht fertig

Am Seelen-Proviant-Rucksack packt man ein ganzes Leben lang, immer wieder findet sich etwas, das unbedingt noch mit hinein muss. Manches braucht man nicht mehr, das kann dann raus.
Alles Gute für deine Lebensreise mit gut gepacktem Proviant!

Hier kannst du das Lied Davids, den Psalm 23, kennen lernen. Hier gibt’s das Video, in dem David erzählt, wie er auf sein Lied gekommen ist und hier kannst du das Lied Sieh, ich bin bei dir hören und mitsingen. Natürlich gibt es auch hier wieder ein Quiz – viel Spaß!

Hier kommst du zum Wegweiser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert