Kategorien
Allgemein Ostern

Bastelbuch zur Passionszeit

So kannst du dir dein eigenes Bilderbuch zur Passionszeit basteln: Zuerst stellst du dir ein kleines Büchlein her: Falte ein Blatt einmal längs und öffne es wieder, dann falte es quer und lass es geschlossen, wenn du gleich nochmal die Kante, die du gefaltet hast, auf die offene Kante faltest, hast du alle Knicke, die […]

Kategorien
Allgemein Kirchenjahr Ostern

Die Passionsgeschichte

Nach dem Markusevangelium Das Alte Testament – der erste Bund mit Gott Gott erschuf die Welt in 7 Tagen – so singt das Schöpfungslied, das am Anfang der Bibel zu lesen ist. Und als er sein Werk besah, erkannte er, dass es sehr gut war. Er erschuf die Menschen und gründete mit ihnen den Segensbund. […]

Kategorien
Allgemein Ostern

Aschermittwoch und dann?

Hast du schon mal von Menschen gehört, die sich am Aschermittwoch ein Aschekreuz auf die Stirn zeichnen lassen? Hast du es vielleicht selbst schon mal erlebt? Bei uns fing immer am Aschermittwoch die Schule erst zur dritten Stunde an, damit wir in die Kirche gehen konnten, um uns im Gottesdienst das Kreuz auf die Stirn […]

Kategorien
Allgemein Kirchenjahr

Klimafasten

Unser Klima ist bedroht Vor Ostern ist die Passionszeit. Das sind 7 Wochen, in denen seit alters her gefastet wird. Fasten ist Verzichten. Auf bestimmte Lebensmittel. Auf bestimmte Gewohnheiten. In jeder Woche kannst du hier eine Idee finden, wie man durch Fasten dem Klima helfen kann. Mach mit! Mein Klima-Fasten-Tagebuch 2021 Bastel‘ dein eigenes Fasten-Zeit-Tage-Buch! […]

Kategorien
Allgemein Kirchenjahr

Karneval

Maske auf und los! Wir haben uns ja schon fast daran gewöhnt: an die Maske. Wir tragen sie, um die Ansteckungsgefahr zu verringern. Aber: eine Maske kann noch was ganz anderes! Verwandeln Ein braver Familienvater wird zum Piraten, eine Sekretärin zur Hexe, ein schüchterner Jung zum Ninja, das kleine Mädchen zur Eisprinzessin.Es ist ein sehr […]

Kategorien
Allgemein Kirchenjahr

Valentinstag

Am 14. Februar ist Valentinstag. Hier kannst du Valentins Geschichte hören: Was ist das: treu sein?Wem möchtest du gern treu sein, wenn es mal schwierig ist? Kannst du dir vorstellen, was den Römern am christlichen Glauben überhaupt nicht gefiel? Die Heiligen im katholischen Kalender In der katholischen Kirche werden viele Heilige verehrt. Heilige sind Menschen, […]

Kategorien
Allgemein Kirchenjahr

Jahresuhr basteln

Zum Basteln benötigst du: Zuerst einen großen Kreis auf ein A4 Blatt zeichnen: so groß wie möglich! Wer keinen Zirkel hat, nimmt den größten Teller, der grade noch auf das Blatt passt. Dann ausschneiden und zwei Mal falten. Ab jetzt kannst du wählen: – entweder du machst zuerst die Kirchenjahresuhr, dann geht es gleich bei […]

Kategorien
Allgemein Kirchenjahr

Auflösung Quiz zu Epiphanias

5. Februar 2021 Die falschen Begriffe zu finden war ja wohl gar nicht so schwer, obwohl mindestens einer wirklich gut versteckt war 😉 Wenn du bei Matthäus noch einmal nachgeguckt hast, konntest du sicherlich auch die richtigen herausfinden. falsche Worte – richtig:1) Wichtel – Weise2) Weihnachtsland – Morgenland3) Rentierschlitten – Stern 4) Weihnachtsmann – König […]

Kategorien
Allgemein Kirchenjahr

Das Kirchenjahr

Wunderst du dich: KIRCHEN-Jahr??? Ist ein Jahr nicht immer ein Jahr???Vielleicht hast du es noch gar nicht gemerkt: Du lebst mit „verschiedenen“ Jahren 😉 Dazu gibt es ein Jahre-Rätsel weiter unten. Unsere Kirchenjahres-Uhr Das Kirchenjahr beginnt am 1. Advent und endet am Ewigkeitssonntag, der auch Totensonntag heißt. In der Mitte findest du ein geheimnisvolles Zeichen: […]

Kategorien
Allgemein Kirchenjahr

Epiphanias

Erscheinung heißt auf Griechisch Epiphanias (sprich: Epifanias).Christen feiern am 6. Januar, dass Gott in Jesus als Mensch erschienen ist. Dreikönigstag So wird der 6. Januar auch genannt – das erinnert an die Weisen aus dem Morgenland, die dem Stern folgten und Jesus fanden. Wie viele sie waren, darüber hat Matthäus kein Wort geschrieben, aber über […]