Kategorien
Allgemein

3. Advent

Und schon 3. Advent: drittes Türchen auf! Heute schauen wir uns die Weihnachtsgeschichte an. In der Bibel gibt es zwei verschiedene Geschichten von der Geburt Jesu: von Lukas und von Matthäus.

Suchbild

Auf unserem Bild ist alles durcheinander gekommen. Lass dir Zeit beim Suchen und wenn du herausgefunden hast, was von Lukas oder Matthäus ist, schreibe es in den Kommentar! (Ausdrucken und anmalen?)
Außerdem gibt es eine Menge Dinge, die überhaupt nicht in die biblischen Geschichten gehören! Und: eine Person fehlt! Wer „findet“ sie???

Lukas erzählt:

Kaiser Augustus befahl, dass sich alle Bewohner des Römischen Reiches in Steuerlisten eintragen lassen sollten. Dazu sollte jeder in die Stadt gehen, aus der seine Vorfahren stammten.
Deshalb musste Josef, aus der Stadt Nazareth in Galiläa nach Bethlehem in Judäa gehen, weil er vom König David aus Bethlehem abstammte. Mit ihm ging Maria, seine Frau, sie war schwanger.
Als sie dort waren, kam die Zeit der Geburt und sie gebar ihren ersten Sohn, wickelte ihn in Windeln und legte ihn ein eine Krippe, weil sie sonst keinen Platz hatten.
Draußen, auf den Feldern, hüteten Hirten ihre Herden in der Nacht. Da erschien ihnen sehr hell und klar der Engel des Herrn und sie erschraken sich sehr. Der Engel sprach: „Fürchtet euch nicht, euch ist heute der Heiland geboren, der der Christus ist. Geht nach Bethlehem, dort findet ihr das Kind in Windeln gewickelt in einer Krippe liegen.“ Und auf einmal waren da himmlische Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: „Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen.“
Und als die Engel fort waren, liefen die Hirten nach Bethlehem und fanden alles so, wie es ihnen gesagt war.

Und Matthäus erzählt:

Als Jesus in Bethlehem geboren war, entdeckten Weise aus dem Morgenland einen besonderen Stern, der sie in das Land der Juden führte. Sie kamen nach Jerusalem und fragten dort den König Herodes: „Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir sind seinem Stern gefolgt.“
Da erschrak König Herodes, denn er wollte ganz allein als König herrschen. Und er erkundete sich bei den Jerusalemer Priestern, ob sie wüssten, wo das Kind geboren wurde. Sie fanden es in den alten Schriften: In Bethlehem.
König Herodes ließ die Weisen aus dem Morgenland wieder zu sich kommen und sagte ihnen: „Geht nach Bethlehem und sucht fleißig nach dem Kindlein und wenn ihr es gefunden habt, sagt mir Bescheid, damit ich es auch anbeten kann.“
Und die Weisen gingen nach Bethlehem und der Stern leuchtete über dem Haus, da waren sie überaus erfreut. Und sie fanden Maria mit ihrem Kind und sie verneigten sich und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe. Im Traum befahl Gott ihnen, nicht wieder zu Herodes zu gehen und sie gingen auf einem anderen Weg nach Hause.

Wir wünschen dir und deiner Familie einen gesegneten 3. Advent!

Hier findest du Antworten auf die Fragen: Wann ist es Weihnachten? – und wie lange? Und: Wozu feiert man Weihnachten?

Hier kommst du zum Dreikönigstag, den Heiligen drei Königen und allem, was dazu gehört: Epiphanias und zu einer lustigen Geschichte mit Fehlern: Quiz zu Epiphanias.

Hier kommst du zum Wegweiser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert