Kategorien
Allgemein

2. Advent

Die zweite Kerze brennt, das zweite Adventstürchen ist geöffnet

Warum basteln wir im Advent Sterne?

Für mich die schönste Erklärung ist, das ein Stern angezeigt hat, das Gott durch Jesus zu den Menschen kommt. Gott kommt und wer will, kann es am Himmel durch den Stern sehen.

Wie könnt ihr einen schönen Stern basteln?

Ich zeige euch die Anleitung von meinem Lieblingsstern, und ein paar Variationen für die, die schon im Unterricht gebastelt haben.

Transparentpapierstern braun gelb

So sieht mein Lieblingsstern mit 8 Zacken aus.
Ich nehme gerne Transparentpapier,
weil er so am Fenster besonders schön aussieht.
Für einen Stern mit 8 Zacken braucht ihr
8 Quadrate oder Rechtecke

blatt falten

Nehmt ein rechteckiges oder quadratisches Blatt,
2) Faltet es Kante auf Kante, so dass in der Mitte
eine Linie entsteht und öffnet das Blatt
3) Faltet die Ecken zur Mitte, wie bei einem Papierflieger
4) Hier sind alle Ecken nach innen gefaltet

Faltet die äußere Kante (grün gezeichnet) zur Mittellinie
Wiederholt das gleiche auf der anderen Seite,
fertig ist die erste Zacke deines Sternes
Du brauchst 8 Zacken

Zum Zusammenkleben streichst du die
grün gekennzeichnete Fläche auf deiner Zacke ein,

Jetzt klebst du die nächste Zacke auf, achte darauf,
dass die Spitzen alle auf den gleichen Punkt zeigen
und du die Zacke bis zur Mitte der anderen Zacke klebst.
Das machst du mit allen 8 Zacken
Zum Schluss kommt noch ein besonderer Trick:
streiche die letzte Zacke genauso mit Kleber ein
und klebe sie unter die erste Zacke, so wird dein
Stern regelmäßig und der Anfang ist nicht zu sehen.

dann ist dein Stern fertig, du kannst ihn aufhängen, verschenken…

Sterne mit 16 Zacken

Wenn du einen Stern mit 16 Zacken machen willst,
nimm dir 16 Rechtecke oder Quadrate und falte wie
oben beschrieben.
Dann folgt an jeder Zacke noch ein letzter Schritt

Falte noch die beiden rot gezeichneten Kanten
zur Mittellinie
Das Zusammenkleben ist wie oben beschrieben,
du merkst, das für alle Zacken genug Platz ist,
wenn du immer an die Mittellinie anlegst.

Jetzt bin ich gespannt, welche Ergebnisse du hast. du kannst uns gerne Fotos von deinen Sternen für die Galerie schicken.

Hier kommst du zum Wegweiser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert